KI und Robotik für präzise Sortierung
Kameras, Nahinfrarot und spektrale Sensorik erfassen Formen und Oberflächen. Trainierte Modelle unterscheiden PET, PE, Papier, Karton oder Metall in Millisekunden. Betreiber berichten von stabileren Quoten bei heterogenem Input. Hast du Fragen zur Trainingsdatenerstellung? Schreib sie uns, wir bereiten eine Expertenrunde vor.
KI und Robotik für präzise Sortierung
Greifer mit Unterdruck und adaptiven Fingern sortieren Zielobjekte, ohne empfindliche Verpackungen zu beschädigen. Kombiniert mit KI entsteht ein System, das nachts lernt und tagsüber schneller wird. Das Ergebnis: mehr saubere Fraktionen und weniger Restabfall – mit messbarer Wertschöpfung.